Die AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen ist mit über 2,5 Millionen Versicherten die führende gesetzliche Krankenkasse und der hauptsächliche Kostenträger für die medizinische Versorgung in Niedersachsen.
Seit vielen Jahren engagiert sich die AOK Niedersachsen für eine verbesserte Versorgung ihrer Versicherten. Besonderes Anliegen ist die Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte zum Abbau der Grenzen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung. Darüber hinaus sind die effizientere Versorgung mit Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln sowie die Optimierung von Versorgungsprozessen erklärte Ziele.
Das vom Innovationsfonds geförderte Projekt stellt eine wichtige Erweiterung der Versorgung für die Patienten nach einer Nierentransplantation dar. Die AOK Niedersachsen unterstützt die Projektumsetzung in Niedersachsen in enger Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN). Im Mittelpunkt liegt hierbei die Gestaltung des gemeinsamen Selektivvertrages. Dieser ist ein wichtiger Bestandteil der Konzeption und Implementierung der Vernetzung und Prozessoptimierung zwischen den Versorgungssektoren.