Frau Boeck wurde für ihre Darstellung „Steigerung der körperlichen Aktivität durch eine individuelle und telemedizinisch unterstützte Trainingsbetreuung von Nierentransplantierten Patienten“ ausgezeichnet.
Neuigkeiten über das Projekt, aus der Politik, der Presse sowie Bilder und Videos über das NTx360°-Innovationsvorhaben
Auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft in Köln gewinnt Hedwig Theda Boeck (geb. Stenner) einen Posterpreis.
Frau Boeck wurde für ihre Darstellung „Steigerung der körperlichen Aktivität durch eine individuelle und telemedizinisch unterstützte Trainingsbetreuung von Nierentransplantierten Patienten“ ausgezeichnet.
Der Innovationsfonds des G-BA besteht seit nunmehr zwei Jahren und hat durch die Förderung von innovativen Versorgungsprojekten und der Versorgungsforschung wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Versorgung von Versicherten und Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung gegeben.