Mitte nächsten Jahres werden wir dann einen Abschlussbericht an den Projektförderer, den GBA (Gemeinsamer Bundesausschuss) übergeben. Nach Abschluss der Auswertung werden wir Projekt-Ergebnisse hier auf unserer Webseite veröffentlichen. Wir hoffen sehr, dass der GBA danach aufgrund der Erkenntnisse aus der Projektzeit vorschlägt, eine solche Form der Nachsorge in die Routinebetreuung von Nierentransplantierten zu übernehmen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Patienten und teilnehmenden Medizinern für Ihr aktives Mitmachen ganz herzlich bedanken! Sie haben uns sehr geholfen und Ihre Rückmeldungen, sei es im persönlichen Austausch, per Mail, per Brief oder über die Fragebögen waren sehr wertvoll.
Die im Projekt genutzte elektronische Fallakte (eFA) steht den Patienten und Ihnen noch bis Ende dieses Jahres zur Verfügung. Auch Ihre Fragen zum Projekt beantworten wir weiterhin gerne und bitten Sie dazu unsere Mailadresse zu nutzen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir grüßen Sie verbunden mit einem nochmaligen Dankeschön,
Lars Pape, Mario Schiffer und das gesamte Team von NTx360°