Ziel der Veranstaltung war es, die Teilnehmerinnen mit den Details des Innovationsprojektes vertraut zu machen.
Vorträge der Fachrichtungen Psychosomatik und Sportmedizin
Die beiden Fachrichtungen Psychosomatik und Sportmedizin stellten die Inhalte ihrer Aufgabe im Projekt vor. Damit jeder auch ein Gefühl für die Sportmedizin bekommt, gab es dazu auch gleich eine kleine Fitness-Übung zum Nachmachen.


Elektronischen Fallakte (eFA)
Die zweite Hälfte der Veranstaltung war dann der elektronischen Fallakte (eFA genannt), der Form der Abrechnung und dem Austausch zum Projekt gewidmet.
Wir danken an dieser Stelle allen Teilnehmerinnen für ihr Kommen und den aktiven Austausch.
Uns hat es sehr gefreut, dass es am Ende des Tages hieß:
„Das sollte man unbedingt wiederholen - auch für unsere Kolleginnen die heute nicht dabei sein konnten“.
Dieses schöne Fazit nehmen wir gerne als Auftrag für eine Wiederholung.